Das swiss hernia center in Zürich bietet Ihnen ein umfassendes Behandlungskonzept: sofortige Mobilisation, Schmerzarmut, kurzer Spitalaufenthalt, rasche Wiederherstellung, Arbeitsfähigkeit und Sportfähigkeit.
Dr. med. Urs Stoffel
![]() | Geboren in Zürich, Schulen und Studium ebenfalls in Zürich. Sprachen: Deutsch, Französisch Englisch, (Italienisch). Staatsexamen 1984 in Zürich. Ausbildung Von 1986 - 1991 Weiterbildung in Chirurgie am Stadtspital Waid, Chirurgische Abteilung (Prof. Dr. med. A. Akovbiantz). Von 1991 - 1995 weitere Ausbildung in Allgemeinchirurgie mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie in der Funktion als Oberarzt und 1995 als Leitender Arzt an den Chirurgischen Kliniken der Spitäler Wetzikon und Uster. Qualifikation als Facharzt für Chirurgie FMH 1995. |
Seit 1996 chirurgische Praxis in Zürich gemeinsam mit Prof. Dr. med. Claude Muller und operative Tätigkeit als Belegarzt an verschiedenen Kliniken.
Akademische Laufbahn:
1995 Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel.
Mehrere wissenschaftliche Publikationen und Vorträge in verschiedenen Gebieten der Viszeralchirurgie und laparoskopischen Chirurgie.
Mitgliedschaften und standespolitische Tätigkeiten:
Ordentliches Mitglied
Dr. med. Andreas Hunsicker-Schneider
![]() | Geboren in Stralsund (Deutschland), Abitur 1979 in Stralsund, Armeedienst, Studium in Greifswald, Staatsexamen 1988 in Greifswald. Sprachen: Deutsch, Englisch Ausbildung Von 1988 bis 1998 Weiterbildung in Chirurgie an der Universität Greifswald bei Professor Dr. Dietmar Lorenz. Qualifikation als Facharzt für Chirurgie 1994, weitere Spezialisierung und Anerkennung als Gefässchirurg 1997 (Universität Greifswald). Am Unfallkrankenhaus Berlin e.V. von 1998 bis 2002 Ausbildung zum Viszeralchirurgen sowie Abschluss einer weiteren Qualifikation als Thoraxchirurg 2005. Von 2005 bis 2010 Leiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Heidekreis-Klinikum Soltau GmbH (Niedersachsen). 2010 bis 2014 Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Mariahilfkrankenhaus in Hamburg. |
Akademische Laufbahn
1991 Promotion an der Medizinischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Bis 1998 Forschung zur Mediatorenexpression bei der Peritonitis und abdominalen Sepsis. Publikationen und Vorträge zu verschiedenen Themen in der Viszeralchirurgie und Thoraxchirurgie
Mitgliedschaften
Frau Barbara Moser
Diplomierte Medizinische Praxisassistentin (MPA)
|
Frau Yvonne Bösch
Diplomierte Chefarztsekretärin
|